📢 PRESSEMITTEILUNG

„Zukunftsstand“ beim Fit-Fun-Shopping in Bad Wurzach am 23. März 2025. Neue Ideen für nachhaltige Mobilität & digitale Unabhängigkeit. Beim Fit-Fun-Shopping in Bad Wurzach gibt es nicht nur attraktive Angebote, sondern auch Raum für Zukunftsideen. Am Sonntag, den 23. März 2025, lädt der „Zukunftsstand“ alle Interessierten ein, sich über nachhaltige Mobilität und digitale Unabhängigkeit zu informieren und mitzudiskutieren.
📍 Standort: Marktstraße, gegenüber Rathaus (neben Drogerie Müller)
🕚 Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Uhr


Themen am Stand:

🚴 Tour de Ried – eine autofreie B465 für einen Tag

Beim nächsten Fit-Fun-Shopping soll die B465 im Wurzacher Ried für einen Tag ausschließlich für Fahrräder, Inliner und Fußgänger nutzbar sein. Damit entsteht eine neue Möglichkeit, Natur und Umwelt bewusst zu erleben – ohne Lärm, Abgase und Parkplatzsuche. Der öffentliche Nahverkehr wird verstärkt, sodass weiterhin eine bequeme Anreise in die Stadt möglich bleibt.
➡️ Am Stand werden Meinungen und Ideen gesammelt, um das Konzept weiterzuentwickeln.


💻 Open Source – digitale Freiheit & nachhaltige Technik nutzen

Viele Computer landen im Müll, weil sie vermeintlich zu alt sind. Dabei können sie mit MX Linux, einem kostenlosen und ressourcenschonenden Betriebssystem, wieder schnell und sicher genutzt werden. Am Stand gibt es Live-Demos, eine Installationsanleitung und die Möglichkeit, Open-Source-Software direkt auszuprobieren.
Was ist Open Source?
Open Source bedeutet, dass Software von der Öffentlichkeit genutzt, verändert und weiterentwickelt werden kann. Viele Programme, die täglich genutzt werden – vom Internetbrowser über Betriebssysteme bis hin zu Bürosoftware – basieren auf Open Source. In Universitäten, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und im privaten Bereich wird Open Source oft eingesetzt, weil sie kostengünstig, flexibel und sicher ist. Ohne Open Source gäbe es kein Internet, keine Cloud-Dienste und keine modernen Kommunikationsplattformen.
➡️ Ein weiteres Ziel des Zukunftsstands: die Gründung eines Repair-Cafés in Bad Wurzach!
Ein Repair-Café bietet eine Möglichkeit, alte Technik mit Open-Source-Software wieder nutzbar zu machen und damit Müll zu vermeiden. Ob für Internet, Textverarbeitung, Spielekonsole, Backup-Server oder Bildbearbeitung – die Anwendungsmöglichkeiten sind enorm.


🚂 Anreise mit der Moorbahn – Nachhaltig zum Fit-Fun-Shopping

Die An- und Abreise kann bequem und umweltfreundlich mit der Moorbahn (www.moorbahn.eu) erfolgen, die als Sonderzug zwischen Aulendorf – Bad Waldsee – Bad Wurzach verkehrt.
🔹 Abfahrt in Aulendorf über Bad Waldsee nach Bad Wurzach: 10:37 | 12:37 | 14:37 | 16:37 Uhr
🔹 Rückfahrt von Bad Wurzach über Bad Waldsee nach Aulendorf: 11:34 | 13:34 | 15:34 | 17:34 Uhr
Alle Infos zur Moorbahn: 🌍 www.moorbahn.eu


📍 Mehr Informationen zu den Projekten:
🌱 www.tourderied.de (Konzept: Eine autofreie B465 für einen Tag )
💻 www.ezeug.eu (Open Source & Repair-Café)

Ich freue mich über Ihren Besuch, Rückmeldung und bedanke mich für die Möglichkeit, mich in das Stadtgeschehen einzubringen. Ein besonderer Dank geht an den HGV und die Stadt Bad Wurzach für die Unterstützung!
Lukas Häfele aus Ziegelbach